Skip to main content

Wettbewerb alte Mühle Küttigen 2. Rang

By Allgemein

Im Herzen des Dorfes wurde ein neues architektonisches Konzept entwickelt, das zwei markante Baukörper umfasst. Diese fügen sich harmonisch in das bestehende Dorfbild ein, ohne die traditionelle Struktur zu stören. Die neue Bebauung schafft ein Gleichgewicht zwischen modernem Wohnraum und der Erhaltung des charakteristischen Dorfbildes.

Die Anordnung der Baukörper berücksichtigt die Strukturen des bestehenden Straßenraums und definiert diesen durch klare, offene Flächen, die den Übergang zwischen privaten und öffentlichen Bereichen stärken. Gleichzeitig wird das Dorfbild gewahrt, indem die Architektur den Massstab und die Proportionen des umliegenden Umfeldes respektiert. Die Gebäude sind so positioniert, dass sie sowohl in den Straßenraum als auch in die angrenzende Landschaft eingebunden werden und das Gefühl eines lebendigen, gemeinschaftlichen Raums fördern.

Insgesamt entstehen 36 Wohnungen, die durch ihre Architektur eine hohe Lebensqualität bieten. Der Entwurf verfolgt das Ziel, eine „grüne Oase“ im Dorfkern zu schaffen. Zwischen den beiden Baukörpern wird eine kleine Parkanlage angelegt, die als Erholungsraum für die Bewohner dient. Diese Parkfläche wird durch gezielte Bepflanzungen ergänzt, die nicht nur optische Akzente setzen, sondern auch die ökologische Vielfalt fördern.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Bepflanzung der Gebäude selbst. Durch begrünte Sitzplätze und Dächer wird ein nachhaltiger Beitrag zur Verbesserung des Mikroklimas geleistet, während gleichzeitig die Ästhetik des modernen, naturnahen Designs betont wird. Die Gestaltung der Gebäude und des gesamten Areals trägt dazu bei, das Wohlbefinden der Bewohner zu steigern und die Lebensqualität in dieser neuen, harmonisch integrierten Wohnanlage zu erhöhen.